| |
|
Opfer von Grenzverletzungen |
| |
|
Opfer sexualisierter Übergriffe |
| |
|
Opfer von Stalking und häuslicher Gewalt |
| |
|
Opfer von Mobbingsituationen und Workplace Violence |
| |
|
Opfer von Terror, Folter, Überfällen |
| |
|
Opfer von Katastrophen-Erlebnissen |
| |
|
Opfer von Verkehrsunfällen |
| |
|
|
| |
|
Angehörige von betroffenen Opfern |
| |
|
|
| |
|
Eltern und Angehörige von kindlichen Opfern sexualisierter Übergriffe, Gewalterfahrungen und Traumatisierungen |
| |
|
|
| |
|
Täterpersonen bei häuslicher Gewalt, bei sexualisierten Grenzverletzungen, insbesondere PSM (Professional Sexual Misconduct) |
| |
|
Angehörige von Täterpersonen |
| |
|
Ehepartner und Angehörige von missbrauchenden Fachpersonen |
| |
|
|
| |
|
Risiko-Beurteilungen |